Nichts zu holen für die U16 bei der DJK

DJK Bamberg – 1. FC Baunach a.K. 72:56

Zur vorletzten Begegnung der kurzen Saison musste die U16 des FC Baunach bei der DJK Bamberg in der neu renovierten Halle der Graf Stauffenberg Schule antreten. Nach dem klaren Sieg aus der Vorrunde begannen die Baunacher auch dieses Spiel recht vielversprechend. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung gestattete man der DJK im ersten Viertel nur ganze 11 Punkte, während es im Angriff recht gut lief und viele Würfe ins Ziel trafen. Mit 21:11 lagen die Baunacher zu diesem Zeitpunkt in Front. In der Folge wurden jedoch sehr viele einfache Chancen vergeben und somit die Möglichkeit verpasst, noch klarer davonzuziehen. Die DJKler dagegen fingen jetzt an zu treffen, was sicherlich auch durch viele Schwächen in der Baunacher Abwehr begünstigt wurde. Dazu noch viele individuelle Fehler auf Seiten der Baunacher und die DJK lag zur Halbzeit mit einem Punkt in Front.

Auch in der 2. Halbzeit änderte sich daran nichts mehr. Die Gastgeber fingen nun an auch von außen zu treffen und die Baunacher hatten dem in ihrer Defensive nichts entgegenzusetzen. 43: 62 war das Zwischenergebnis mit dem höchsten Rückstand der Baunacher. In den Schlussminuten fingen sich die Gäste wieder etwas und angeführt durch Noah Will (23 Punkte), der sich in dieser Phase energisch gegen die drohende Niederlage wehrte, gelang es den Rückstand etwas aufzuholen. Mit 72:56 hieß der verdiente Sieger dieses Spieles aber DJK Bamberg.

Es spielten: Will. N. (23), Lang, M. (12), Helbing, M. (8), Will, F. (7), Schmitt, D. (6), Weinkauf, D. Badum, J.-J.

U16 verpasst knapp den Sieg

1. FC Baunach a.K. – BBC Bayreuth  79 : 86

Nach der knappen Niederlage in der Vorrunde bleiben die Basketballer der Baunacher U16 gegen den Konkurrenten der U16 von BBC Bayreuth auch im Rückspiel in eigener Halle ohne Erfolg.

Über weite Phasen der Begegnung konnten die Baunacher am Samstagnachmittag eine knappe Führung behaupten. Marco Lang und Noah Will gelang es immer wieder sich in Korbnähe gegen die Abwehr der Gäste durchzusetzen und konstant zu punkten. Bis kurz vor Halbzeitpause lagen die Baunacher dann auch mit 45:30 in Führung. Unaufmerksamkeiten in der Baunacher Defensive erlaubten den Gästen dann 2 erfolgreiche Dreier in der Schlussminute des 2. Viertels, mit denen diese den Rückstand auf 9 Punkten reduzieren konnten.

Auch in den Vierteln 3 und 4 ein ähnliches Bild. Die Heimmannschaft konnte ihre leichte Führung verteidigen. Das Blatt wendete sich dann 2 Minuten vor Schluss. Zu diesem Zeitpunkt belegten die Schiedsrichter mit einer sehr umstrittenen Foulentscheidung Noah Will mit seinem 5. persönlichen Foul. Dies war verbunden mit einem Bruch im Spiel der Baunacher, so dass ihnen in den letzten 2 Minuten der Begegnung nur noch 4 eigene Punkte gelangen, während man auf der anderen Seite gegen die nun stark aufspielenden Bayreuther 17 Punkte hinnehmen musste und die Führung in der Schlussphase dahin war. Aufgrund der starken Leistung in den letzten beiden Minuten konnten die Gäste einen knappen 86:79 Erfolg mit nach Bayreuth nehmen.

Es spielten: M. Lang (38), N. Will (22), J. Meißel (8), F. Will (5), M. Helbing (3), D. Schmitt (3), S. Vernon, B. Vernon

Zweiter Saisonsieg der U16

BBC Coburg – 1. FC Baunach a.K.  66: 68

Nach einem spannenden Spiel mit einer hartumkämpften Schlussphase konnte die U16 aus Baunach mit dem knappen in Coburg das 2. Spiel in der laufenden Saison gewinnen. In der ersten Spielhälfte erspielten sich die Baunacher langsam aber sicher eine Führung, die sie zeitweise auf bis zu 10 Punkten ausbauen konnten. Marco Lang war es immer wieder, der sich hier gegen die Coburger Abwehr durchsetzen konnte. Unnötige und überflüssige Fouls auf Baunacher Seite deuteten bereits darauf hin, dass man möglicherweise im Laufe des Spieles noch Probleme mit dem Foulmanagment bekommen würde. In der 5. Minute des 3. Viertels musste dann auch mit Marco Lang der wichtigste Spieler der Baunacher frühzeitig mit dem 5. Foul das Feld verlassen Zu diesem Zeitpunkt waren die Baunacher wieder mit 10 Punkten in Führung gegangen. Leichte Ballverluste bereits in der eigenen Spielhälfte sowie Nachlässigkeit in Defensive und Reboundverhalten sorgten nach dem Ausscheiden des wichtigsten Baunacher Spielers schnell dafür, dass die Coburger ausgleichen konnten und sogar mit 7 Punkten ihren höchsten Vorsprung erspielten. 8 vergebene Baunacher Freiwürfe in Folge unterstützen diese Wende im Spielverlauf. Die gesamte Freiwurfquote betrug lediglich ca. 30% gegenüber 61% bei den Gastgebern. In den letzten Spielminuten gelang es den Gästen dann konsequent ihre Überlegenheit unter den Körben zu nutzen. Im Defensivrebound kontrollierte man nun endlich die abspringenden Bälle besser und in der Offensive nutzen Jakob Meißel und vor allem Noah Will ihre Vorteile am Brett. In den letzten 3 Minuten ließ man keinen Korb der Coburger mehr zu und glich 1 Minute vor Spielende wieder zum 66:66 aus. In der hektischen Schlussminute war es dann Noah Will, der die entscheidenden 2 Punkte zum knappen Erfolg der Baunacher verwandelte.

Es spielten: M. Lang (25), N. Will (18), M. Helbing (9), F. Will (7), J. Meißel (5), D. Schmitt (4), B. Landgraf.

Baunacher U16 gelingt erster Erfolg

FC Baunach U16 a.K. – DJK Don Bosco Bamberg 66:44

Nach der knappen Niederlage zum Saisonauftakt gelang der U16 des FC Baunach gegen die DJK Bamberg mit einem 66:44 Erfolg der erste Saisonsieg. Angeführt von Marco Lang, der in der ersten Hälfte alleine 21 der 34 Punkte erzielte, gingen die Baunacher schnell mit 10:2 in Führung. Da die Defensive der Heimmannschaft in dieser Partie dieses Mal deutlich besser stand als im vergangenen Spiel, gelang es bis zur 18. Spielminute mit 32:13 davonzuziehen, wobei den DJKlern in den ersten 8 Spielminuten des 2. Viertels kein einziger Punkt gelang.

Im 3. und 4. Viertel bekam Marco Lang dann auch in der Offensive Unterstützung von Noah Will und Felix Will, die nun ebenfalls öfters den Korb erfolgreich attackierten. Zudem sorgte Noah Will zusammen mit Jakob Meißel für eine deutlich Reboundüberlegenheit der Heimmannschaft, so dass man die meisten Bällen nach Fehlwürfen der Gäste sichern konnte. Letzten Endes blieben mit einem ungefährdeten und klaren 66:44 Ergebnis die Punkte in Baunach.

Es spielten: Lang, M. (32), Will, N. (19), Will, F. (7), Schmitt, D. (4), Helbing, M. (2), Meißel, J. (2), Vernon, S., Vernon, B.


 U16: Unglückliche Auswärtsniederlage

BBC Bayreuth – FC Baunach 73:71

Zum Saisonstart musste die U16 des FC Baunach in Bayreuth antreten. Da die Baunacher in diesem Jahr in der U16 mit einigen älteren Spielern antreten, spielen sie außer Konkurrenz.

Die Baunacher konnten in den Anfangsminuten ihre körperliche Überlegenheit ausnutzen und gingen durch Punkte von Marco Lang und Noah Will schnell mit 8:0 in Führung. Im Laufe des ersten Viertels gelang es den Gastgebern jedoch sich auf den Gegner einzustellen und das Spiel bis zur ersten Viertelpause wieder ausgeglichen zu gestalten. Die Baunacher ihrerseits waren nun in der Abwehr nicht konsequent genug und gestatten der Heimmannschaft viele Offensivrebounds und einige leichte Körbe, sodass Bayreuth zur Halbzeit mit 6 Punkten vorne lag.

Einige leichte Fehler der Gäste erlaubten es den Bayreuthern ihren Vorsprung auf 67:57 auszubauen. Die FCler gaben sich jedoch nicht geschlagen und angetrieben von Marco Lang, der im letzten Viertel von den 25 Baunacher Punkte alleine 24 selbst erzielte, konnte man wieder bis auf 2 Punkte an die Bayreuther herankommen. Drei Sekunden vor Schluss wurde Marco Lang beim Wurf gefoult, die folgenden 2 Freiwürfe gingen jedoch knapp daneben, sodass die Baunacher mit einer knappen Niederlage die Heimfahrt antreten mussten.

Es spielten: Lang M. (49), Will N. (13), Schmitt D. (6), Helbing M. (2), Meißel J. (1), Vernon B., Verno

n S., Will F.