U10 revanchiert sich gegen Rattelsdorf
SpVgg Rattelsdorf – 1. FC Baunach 57:76
Die Baunacher starteten super in das Rückspiel gegen Rattelsdorf. Dieses Mal wollten sie sich den Sieg nicht wieder abnehmen lassen und auch den direkten Vergleich gewinnen.
Schon beim Aufwärmen bekamen sie dazu einen ganz besonderen Videoanruf. Patrick Miller von Brose Bamberg meldete sich bei den Kids und wünschte ihnen viel Erfolg.
Das sollte die Kids noch zusätzlich motivieren, sie spielten super konzentriert, leisteten sich kaum Ballverluste und holten beim Gegner die Rebounds unter dem Korb. Dem guten Zusammenspiel aller Baunacher ist es zu verdanken, dass sie bereits zur Halbzeit mit 40:27 in Führung lagen.
Auch nach der Pause wurden die FCler nicht nachlässig und punkteten munter weiter. So konnten sie ihre Führung immer mehr ausbauen und gewannen am Ende souverän ihr 2. Saisonspiel.
Es spielten: Bähr, M., Hüttner, M., Messig, F., Perner, M., Eggert, F., Winkler, F., Ezeani, A., Dörr, J.
Gutes Spiel der U10_1 gegen den Tabellenersten
BBC Coburg – 1. FC Baunach 87:47
Die U10_1 startete gute in das Spiel gegen den Tabellenersten. Sie konnten über lange Strecken super mithalten. Sehr saubere Spielzüge von Mara und Florentin und gute Würfe und Korbaktionen von Florentin, Max und Fabian hielten die Baunacher im Spiel.
Nach der Halbzeit aber konnten die Baunacher mit dem großen Kader des BBC leider nicht mithalten und ihnen ging die Energie etwas verloren, sodass am Ende ein verdienter Sieg für den BBC auf dem Papier stand. Positiv ist aber die Entwicklung des Baunacher Teams zu erwähnen, das seine Leistung zum Hinspiel deutlich steigern konnte.
Es spielten: Hüttner, Max, Messig, Florentin., Randt, Noah, Perner, Mara, Eggert, Fabian, Thaler, Luis, Dörr, Joseph
U10_1 verliert das Rückspiel gegen TTL Bamberg klar
1.FC Baunach – TTL Bamberg 49:85
Die Baunacher kamen dieses Mal nicht gut ins Spiel, eigentlich sichere Würfe verfehlten leider ihr Ziel. Die Rebounds konnten dann auch meist von TTL eingesammelt werden, so dass bereits zur Halbzeit ein Rückstand von 22 Punkten zu verzeichnen war.
Nach der Halbzeit versuchte die Mannschaft ihren Rückstand aufzuholen. Leider schien heute ein „gebrauchter“ Tag für Baunach zu sein, vorbei aber beim TTL fast alle Würfe ihr Ziel fanden.
So musste man sich nach dem knappen Sieg der letzten Woche dieses Mal geschlagen geben.
Weiter geht es nun bereits nächste Woche beim Tabellenersten, dem BBC Coburg.
Es spielten: Hüttner, Max, Messig, Florentin., Randt, Noah, Perner, Mara, Eggert, Fabian, Winkler, Freya, Thaler, Luis, Dörr, Joseph
U10_1 holt zweiten Saisonsieg
TTL Bamberg - 1. FC Baunach 81 : 83
Am Sonntag trat die U10 in Bamberg gegen die Kids des TTL an. Es war ein sehr spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften ein starkes Spiel ablieferten.
Das Spiel lockte sogar einen „prominenten“ Besucher in die Halle. Patrick Miller von Brose Bamberg besuchte die Kids und schaute dem Spiel zu. Dies schien ihnen noch zusätzlich Motivation zu verleihen.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe, die Führung wechselte in den Achteln ständig. Mit einer knappen Halbzeitführung von 47:45 ging es für TTL in die Kabine.
Das sollte die Baunacher Kids aber nicht entmutigen, sie kamen gestärkt aus der Pause und verteidigen noch konzentrierter ihre Gegner.
Mit zwei Punkten Vorsprung ging es nun für die Baunach in das letzte Achtel. Hier merkte man den Kids an, das sie sich diesen Sieg nicht mehr nehmen lassen wollten. Aber auch TTL wollte den Sieg und so entwickelte sich das letzte Achtel noch einmal zu einer Zitterpartei. Nachdem aber bei Baunach die wichtigen Würfe ihr Ziel trafen, stand am Ende ein knapper, aber verdienter Arbeitssieg für die U10 auf dem Papier.
Es spielten: Hüttner, Max, Messig, Florentin., Randt, Noah, Perner, Mara, Eggert, Fabian, Winkler, Freya, Allin, Emil
Unglückliche Niederlage der U10_1 gegen Rattelsdorf
1. FC Baunach – SpVgg Rattelsdorf 59 : 60
Die Baunacher U10 startete gut, aber auch Rattelsdorf kam ab dem 2. Achtel ins Spiel, sodass es die gesamte Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen war.
Am Ende sollte doch bei Baunach der ein oder andere Korbleger sein Ziel nicht erreichen und Rattelsdorf konnte dies seinerseits nutzen. Am Ende stand ein knapper Sieg für den Gegner auf dem Papier.
Es spielten: Randt, N., Bähr, M., Thaler, L., Messig, F., Perner, M., Eggert, F., Ezeani, A., Dörr, J.
U10_1 unterliegt klar gegen Bayreuth
1. FC Baunach – BBC Bayreuth 33 : 58
Die U10 startete gut ins Spiel und bis zum Ende des 2. Achtel war es ein gutes und flüssiges Spiel. Das 3. Achtel verschliefen die Baunacher nun aber und die mangelnde Reboundquote ließ die Führung der Bayreuther weiter anwachsen, so dass die Baunach bereits mit einem Rückstand von 16:36 in die Halbzeit gehen musste.
Aus der Pause kamen die Kids wieder wacher zurück, holten mehr Rebounds, aber leider sollten wichtige Würfe nicht fallen, so dass am Ende ein Sieg für Bayreuth stand.
Nun heißt es nach vorn schauen auf das nächste Spiel am Samstag 10 Uhr daheim gegen Rattelsdorf.
Es spielten: Randt, N., Hüttner, M., Thaler, L., Messig, F., Perner, M., Eggert, F., Ezeani, A., Dörr, J.
Nichts zu holen beim TSV Breitengüßbach
TSV Breitengüßbach – 1. FC Baunach 88 : 57
Nach einem sehr guter Start in die Begegnung ließ die Konzentration der Baunacher im 3. Achtel nach und auch einfache Würfe sollten nicht mehr fallen, sodass sie mit einem Rückstand (44:29) in die Halbzeitpause gehen mussten.
Nach der Pause fanden die Kids nur langsam ins Spiel zurück, versuchten aber dennoch sich weiter heranzukämpfen. Leider sollte heute das Wurfglück nicht bei uns liegen und wichtige Punkte nicht fallen und sorgten somit für den Sieg des TSV Breitengüßbach.
Nun heißt es nach vorn schauen, denn schon nächste Woche steht das nächste Spiel in heimischer Halle gegen den BBC Bayreuth an.
Es spielten: Randt, N., Hüttner, M., Thaler, L., Messig, F., Perner, M., Eggert, F., Dörr, J.
U10_1 siegt nach Herzschlagfinale
1. FC Baunach – Regnitztal Baskets 59:57 n.V.
Nach einem verschlafenen 1. Achtel ohne Punkte kamen die Baunacher Kids im weiteren Spielverlauf immer besser in die Partie. Es fielen schöne Korbleger und sie holten durch gutes Zusammenspiel den Rückstand wieder auf. Mit einem noch knappen Rückstand ging es in die Halbzeitpause (20:27).
Nach dem Wechsel schien die Zeit der Baunacher gekommen zu sein. Das 5. Achtel nutzten Mara, Max, Florentin und Luis durch ein super Zusammenspiel und sorgten für den Ausgleich dieses Spiels (34:34).
Nun war das Spiel wieder offen und sollte sich noch zu einem regelrechten Krimi entwickeln.
Die Führung wechselte ständig und zum Ende der regulären Spielzeit stand ein 55:55 unentschieden. Dies wäre für solch ein Spiel und die Leistung aller Kinder ein gutes Ergebnis gewesen und in jeder anderen Liga dieser Altersklasse auch so geblieben.
Diese Mannschaft spielt aber in der Bezirksoberliga und hier muss ein Sieger ausgespielt werden, aus diesem Grund ging das Spiel in eine 3-minütige Verlängerung.
Das war für alle Kids eine komische Situation. Die Nerven flatterten, nach je einem Korberfolg von Regnitztal und auch von Baunach erlöste uns kurz vor Ende der Spielzeit noch ein Treffer von Freya und Baunach gewinnt dieses nervenaufreibende Spiel am Ende.
Wir danken allen Besuchern und den Regnitztal Baskets für die tolle Stimmung in der Halle und die Unterstützung.
Es spielten: Bähr, Maximilian, Hüttner, Max, Thaler, Luis, Messig, Florentin., Randt, Noah, Perner, Mara, Eggert, Fabian, Winkler, Freya, Dörr, Joseph
Schlechter Saisonstart der U10_1 in der Bezirksoberliga
1. FC Baunach – BBC Coburg 41 : 96
Nach zwei ausgefallenen Spielen der U10_1 ging es am Samstag mit dem 1. Saisonspiel für die Kids gleich gegen den stärksten Gegner der Liga, den BBC Coburg los.
Aufgrund der körperlichen Unterlegenheit und des verschlafenden Starts kam es bereits zur Halbzeit zu einer hohen Führung für die Gäste (13:57).
Nach einer intensiven Halbzeitpause fanden die Baunacher dann besser ins Spiel und versuchten den großen Rückstand abzubauen. Doch durch die noch fehlende Erfahrung in der Oberliga und Alters- und Größenunterschiede kam es am Ende zu einer deutlichen Niederlage.
Trotzallem haben die Kids super gekämpft und hoffen im nächsten Spiel ihren ersten Saisonsieg nach Hause zu holen.
Es spielten: Randt, N., Hüttner, M., Thaler, L., Messig, F., Perner, M., Eggert, F., Dörr